Rehabilitation neurologischer Funktionsstörungen
Funktionelle Neurologie
Die Diagnostik und Behandlung neurologischer Funktionsstörungen basiert auf der Tatsache, dass das Nervensystem sehr dynamisch ist und sich fortlaufend verändert. Dies wird als Plastizität des Nervensystems bezeichnet und findet während des ganzen Lebens statt. Im Laufe dieser stetigen Entwicklung und Veränderung kann es zu Kommunikationsstörungen von neurologischen Arealen kommen. Das Gehirn kann solche Funktionsstörungen lange Zeit kompensieren. Erst wenn sich die Fähigkeit dieser Kompensation erschöpft, machen sich Symptome bemerkbar.
Die therapeutische Rehabilitation neurologischer Funktionsstörungen hat zum Ziel die betroffenen Hirnareale mittels gezielter Aktivierungen zu optimieren und ein stabiles Gleichgewicht herzustellen.
Zusätzlich zur Ausbildung zum Chiropraktor hat Dr. Thomas Schmid in London, Amsterdam und den USA eine Ausbildung zum Diplomate of Chiropractic Neurology abgeschlossen. Dies ist eine international anerkannte Ausbildung zur Spezialisierung in neurologischer Rehabilitation.








Behandlungsspektrum:
Schwindel/Gleichgewichtsstörungen; Kopfschmerzen; HWS Distorsionen nach Autounfällen – Nackenschmerzen, chronische Verspannungen; vegetative Störungen – Dysregulation – Übelkeit, Verdauungsprobleme; Hirnerschütterungen – postcommotionelles Syndrom -Konzentrationsprobleme, Benommenheit, rasche geistige Ermüdung, Licht-/Lärmempfindlichkeit; Funktionsstörungen der Augenmotorik – dynamische Sehstörungen; motorische Fehlfunktionen – Muskelzucken, Zittern, Rastlose Beine
