Chiropraktik Schmid + Oggier

Chiropraktik – Kommunikation des Nervensystems

Chiropraktik wurde 1895 in Davenport, Iowa, USA, durch Dr. D.D. Palmer gegründet.

In der Chiropraktik steht die Optimierung der Funktionen des Nervensystems (Gehirn und Rückenmark) durch gezielte Eingriffe an der Wirbelsäule im Zentrum.

Chiropraktik ist eine natürliche Behandlungsmethode mit dem Ziel ohne Medikamente und Operationen Funktionsstörungen  zu beheben, das neurophysiologische Gleichgewicht herzustellen und dadurch zur natürlichen Optimierung der Gesundheit beizutragen. Unsere Hauptaufgabe sehen wir in der breiten und funktionsorientierten Diagnose und Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates und des Nervensystems.

Veränderungen der Funktionen des Gleichgewichts, des Gangs und der Haltung weisen oftmals früh auf Störungen des zentralen Nervensystems hin. Als Chiropraktoren versuchen wir die Ursache dieser Funktionsstörungen festzustellen und das System auf natürliche Weise wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Im Mittelpunkt steht dabei die Funktion des sensomotorischen Nervensystems durch eine Verbesserung der Steuerung (Koordination) und Funktion der Nerven, Gelenke und Muskeln. Eine korrekte Wahrnehmung der Haltung, des Gangs und des Gleichgewichts stellen zentrale Funktionen dieses sensomotorischen Nervensystems dar und gelten als Grundlage für die Gesundheit des Nervensystems.

Die Chiropraktoren durchlaufen einen sechsjährigen universitären Studiengang. Danach absolvieren sie eine dreijährige Assistenzzeit, bis sie mit Ablegung des Staatsexamens das Fähigkeitszeugnis zur selbständigen Berufsausübung erlangen.

Die Chiropraktik ist in der Schweiz einer der fünf per Bundesgesetz anerkannten Medizinalberufe.

Gesundheit wird nicht nur als Abwesenheit von Krankheit, sondern als einer der extremen Pole auf dem Kontinuum von Krankheit und Gesundheit verstanden (Salutogenese). Daher ist Gesundheit nicht in erster Linie als Zustand, sondern als Prozess zu verstehen.